Letzte Aktualisierung: 11. August 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen.
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
ÖverHestor Immobilien GmbH
Geschäftsführer: Mag. Andreas Müller
Knablgasse 25
8053 Graz
Österreich
Telefon: +43 664 290 08 70
E-Mail: [email protected]
Website: www.overhestor.com
Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach folgenden Grundsätzen:
- Rechtmäßig, fair und transparent
- Für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke
- Dem Zweck angemessen und erheblich sowie auf das notwendige Maß beschränkt
- Sachlich richtig und erforderlichenfalls auf dem neuesten Stand
- Nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist
- Sicher und vor unbefugtem Zugriff geschützt
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
1. Beim Besuch unserer Website
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Zweck: Technische Bereitstellung und Sicherheit der Website
Speicherdauer: 30 Tage
2. Kontaktformulare und Anfragen
Wenn Sie uns über unsere Kontaktformulare kontaktieren, erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Ihre Nachricht/Anfrage
- Bei Immobilienbewertungen: Immobiliendetails
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kommunikation
Speicherdauer: 3 Jahre nach letztem Kontakt oder Ende der Geschäftsbeziehung
3. Newsletter
Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Zweck: Versendung von Informationen über Immobilien und Marktentwicklungen
Speicherdauer: Bis zur Abmeldung vom Newsletter
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Wenn es zur Vertragserfüllung erforderlich ist
- Wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Dienstleister:
Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen:
- Hosting-Provider: Für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service: Für den Versand von E-Mails und Newslettern
- Notare und Rechtsanwälte: Bei Immobilientransaktionen
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
Widerruf der Einwilligung
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Kontakt für Datenschutzanfragen:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 664 290 08 70
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Server in EU-Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
Minderjährige
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben bewusst keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir Daten von Minderjährigen ohne Zustimmung der Eltern erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: [email protected]